Ausschuss

Berlin

Mein Arbeitsalltag in Berlin

An ungefähr 20 Wochen im Jahr treffen sich die Mitglieder des Deutschen Bundestags zur Plenardebatte. In diesen Wochen arbeite ich in Berlin und gehe meiner Abgeordnetentätigkeit im Plenum und in den Arbeitsgruppen sowie Fachausschüssen nach. Ich engagiere mich im Finanz-, Vermittlungs- und Haushaltsausschuss.

Eine normale Woche in Berlin sieht bei mir so aus:

Montag

  • Fraktionsvorstandssitzung
  • Sitzung der Landesgruppe der CDU-Abgeordneten aus Thüringen


Dienstag

  • Arbeitsgruppe Finanzen
  • Gesprächsgruppe der Arbeitsgruppenvorsitzenden mit dem Fraktionsvorsitzenden
  • Parlamentskreis Mittelstand
  • Fraktionssitzung


Mittwoch

  • Finanzausschuss
  • Regierungsbefragung / Fragestunde


Donnerstag

  • Plenarsitzung
  • Gruppe der Frauen


Freitag

  • Plenarsitzung
  • Rückreise in den Wahlkreis

Neben diesen festen Terminen besuche ich auch viele Veranstaltungen zu den Themen Finanzen sowie Kommunal- und Familienpolitik. Die Zeit zwischen den Terminen nutze ich für den Meinungs- und Informationsaustausch mit Verbänden, Interessengruppen und den Bürgern meines Wahlkreises und um Besuchergruppen aus meiner Heimat zu empfangen.

In den Wochen, in denen ich in Berlin bin, sind meine Bürgerbüros in Erfurt und Weimar trotzdem besetzt.